Äußere Einflüsse wie Feinstaub, Strahlung oder Stress schwächen das Immunsystem und machen den Menschen anfälliger für Allergien und Erkrankungen. Durch die steigende Belastung der Luft haben vor allem Atemwegserkrankungen deutlich zugenommen.
Ein gesundes Luftmilieu enthält vorwiegend Sauerstoff, eine geringeMenge CO2 und eine möglichst geringe Staub- und Partikelbelastung wie bspw. Viren, Bakterien oder Keime. Die Luftqualität kann durch folgende Maßnahmen erhalten bzw. wiederhergestellt werden:
1. Eine effektive Filtration durch abgestimmte Filterstufen (bspw. durch den Einsatz von F9 und H-14 Filtern) scheidet nahezu alle Partikel und Keime, unter anderem auch Bakterien und Viren, aus der Luft ab und senkt somit das Infektionsrisiko erheblich.
2. Durch eine ausreichende Belüftung wird die Luft mit frischem Sauerstoff angereichert und der CO2 Gehalt gesenkt.
Der VITAPOINT Luftreiniger filtert auch kleinste Partikel aus der Luft und überwacht die Luftqualität durch eine stetige Messung der CO2 Werte.
Der VITAPOINT Luftreiniger saugt die verunreinigte Luft, nahe des Bodens, ab und reinigt diese über zwei Filterstufen. Die hygienisch saubere Luft wird anschließend über ein Lüftungsgitter an der Oberseite der Anlage zurück in den Raum geführt. Die abgeschiedenen Partikel verbleiben in den Filtern und werden mit diesen entsorgt.